Untitled Document
x x
Römisch-Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Leuggern


Erstmals erwähnt wird die Kirche von Leuggern im Jahre 1231. Sie wurde im 15., Jahrhundert zu einem Zeitpunkt als das Kirchspiel rund 600 Einwohner zählte, durch ein dreischiffiges Gotteshaus ersetzt.

Die zu klein gewordene und baufällige Kirche wurde nach langem Hin und Her 1851 abgebrochen. Am 4. September 1853 konnte das heutige Gotteshaus geweiht werden - als geistiges Zentrum des alten Kirchspiels, damals bestehend aus den politischen Gemeinden Leuggern, Full-Reuenthal, Böttstein-Kleindöttingen und Leibstadt.

Der Architekt Caspar Joseph Jeuch wandte neue Stilmittel an: Anstelle eines Flankenturms gegenüber dem Sakristeihaus wurde der Turm mitten in die Schaufront gesetzt, erhielt einen aufgesetzten achteckigen Reiter, der statt einer barocken Haube in einem steilen Spitzhelm ausläuft. Der Chor ist mehreckig statt rund gestaltet, der Innenraum drei-statt einschiffig. Spitzbogen, Rosetten und andere Formen zeugen von einer Rückbesinnung auf die hoch- und spätmittelalterliche Gotik, ohne dass die klassizistischen Stilelemente gänzlich verdrängt worden wären. Die neugotische Ausstattung (unter anderem Altäre, Mittschiffkanzel, Stationenweg und dezente Bemalung des Mauerwerks und der Gewölbe) bildete mit der Architektur eine Einheit.

Das Innere wurde von 1962-1966 renoviert, wobei verschiedene stilbildende Elemente dem Geist der Zeit zum Opfer fielen. Die Innenrenovation im Jahre 2005 mit dem Einbau einer Bodenheizung bot Gelegenheit, dem Bauwerk grösstenteils das alte Antlitz zurückzugeben und in der Chorgestaltung neue Elemente im Zeichen der zeitgemässen Liturgie einfliessen zu lassen. So wurden unter Führung von Architekt Castor Huser die eindrücklichen Deckenmalereien – unter anderem der symbolträchtigen Sternenhimmel über dem Chor – wieder hergestellt und die Seitenaltäre restauriert und in der Kirche platziert.

Zur Unterstützung der Kirchgemeinde Leuggern-Kleindöttingen engagiert sich seit 2004 die Stiftung „Kirche St. Peter und Paul Leuggern“ zur Erhaltung des bedeutenden Kulturgutes im Unteren Aaretal.

Autor: Leo Erne, Döttingen, im Auftrag der Stiftung „Kirche St. Peter und Paul Leuggern“


x